![]() ![]() |
![]()
|
![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Die Anlage verschwindet dezent in einem Schrank, so dass, auch im Betrieb, nichts davon zu sehen ist. Der schöne, dezente Poweramp wird dadurch leider unsichtbar. Herzstück ist ein Onkyoreciever als Schaltzentrale, der von einem Pioneer DVD-A/SACD Player, Digital-Sat und Ipod gespeist wird. Weiter in der Kette folgt für die Frontlautsprecher (Nubert) das Bassentzerrungsmodul (Nubert) und der Poweramp. Der Center (Nubert), die drei Rücklautsprecher (auch Nubert), sowie Beamer (Sanyo) und TV (für die Nachrichten) bekommen ihre Signale direkt vom Reciever. In Kombination mit dem Entzerrungsmodul (tiefreichender Bass + ausreichend Leistung des Poweramp + Klangregelung) spielt die Anlage erheblich freier auf. Gerade SACD und DVD-A Aufnahmen (z. B. Sarah K) klingen auch bei hohen Pegeln mühelos, klar und räumlich. Klassische Stereoaufnahmen (z. B. Mahler 3. Symphonie von Denon) werden viel sauberer in den Raum gestellt. Raumbedingt haben wir am Sitzplatz noch stehende Wellen im Tieftonbereich (Peter Gabriel ist fast unerträglich). Je nach Musik kann aber über das Bassmanagement mehr zum Subwoofer umgeleitet werden, der schwingungstechnisch sauberer, fast frei im Raum steht und es dadurch weniger dröhnt. Das geht jedoch erheblich auf die Präzision bei schnellen Impulsen (liegt evtl. am Subwoofer?) und die Räumlichkeit leidet merklich (habe dafür keine Erklärung). Den Poweramp haben wir spielfertig bekommen. Seitdem kommen immer mehr alte CDs aus dem Regal und werden probegehört. So manches Musikstück habe ich neu oder anders kennengelernt, als ich es bisher kannte. Pläne: Nächstes Jahr haben wir evtl. größere Räumlichkeiten für unser Kino/Wohnzimmer. Dann stellt sich die Frage nach schrittweiser Verbesserung der Hauptlautsprecher über Bi-Amping und Teilaktivierung oder mehr Leistung für den Center. Das ist das Gefährliche, wenn man die Erfahrung gemacht hat, was es bedeutet, einzelne Komponenten zu verbessern! |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |