![]() ![]() |
![]()
|
![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Das CD-Symbol ermöglicht den Zugriff auf das CD-Laufwerk. Je nach eingelegter CD erscheint für jeden Track eine Taste so dass jeder Track direkt angewählt werden kann. Die Steuersymbole sind die üblichen und sie reagieren auch genau so. Eine Zusatzfunktion hat die Stop-Taste. Steht das Laufwerk auf Stop und man drückt die Stop-Taste erneut, dan wird das Inhaltsverzeichnis der eingelegten CD gelesen. Dies kann nach einem Wechsel der CD nützlich sein. Steht das Laufwerk auf Stop und man drückt die Play-Taste, dann wird das Inhaltsverzeichnis gelesen und die Scheibe ab Track 1 abgespielt. Steht das Laufwerk auf Stop, so wird die Anzahl der Tracks und die Gesammtspielzeit angezeigt. Stet das Laufwerk auf Play oder Pause, so wird die gerade gespielte Tracknummer und die Position in diesem Track angezeigt. © Die gezeigten Cover und Produktbilder anderer Hersteller unterliegen dem Urheberschutz der jeweiligen Eigentümer und sollen hier nur als Beispiel dienen. |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |