![]() ![]() |
![]()
|
![]() |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Features - Windows-Programm zur Einstellung, Kommunikation über USB Schnittstelle - grafische Darstellung der Filter - unterschiedliche Ansichten (Frequenz, Phase, Gruppenlaufzeit, Sprungantwort ..) - Import von Lautsprecher-Messdaten - Lesen/Schreiben von Datensätzen - Abspeichern auf dem Modul, alle Änderungen sofort hörbar - freie Wahl der Parameter - 16 frei programmierbare Filter pro Kanal (Hochpass, Tiefpass, Allpass, Kerbfilter, EQ, Linkwitz-Entzerrung, Bass- Höhenregler ...) - Delayeinstellung bis zu 21ms (7.2m) - internes Rechenwerk mit 76bit Genauigkeit Einsatzgebiete - Ausfiltern von Raummoden durch schmalbandige Kerbfilter - Elektronische Entzerrung im Bass - Subsonicschutz und Basserweiterung bei Kompaktboxen - Feinfühliger Ausgleich von Frequenzgang-Fehlern der Boxen oder durch deren Aufstellung - Laufzeitanpassung bei außermittiger Hörposition - Gezielte Anpassung an die eigenen Wünsche Der interne dsp sitzt direkt im digitalen Datenpfad und kann dort Signalbearbeitungen ohne die sonst übliche AD/DA-Wandlung durchführen. Über ein Windows-Programm kann der Anwender jederzeit die Einstellungen anpassen und das Ergebnis auch sofort hören. Gerade im Bass und Grundton hat man oft deutliche Probleme durch die Aufstellung der Boxen oder durch unangenehm in den Vordergrund drängende Raummoden. Hier kann man durch gezielte elektronische Vorentzerrung gegenhalten und zu einer ausgewogeneren Wiedergabe ohne störendes Dröhnen gelangen. Auch im Mittel- und Hochtonbereich lässt sich der Verlauf weiter linearisieren oder an den eigenen Geschmack anpassen. Da man auch eigene Messungen aus beliebigen Messprogrammen importieren kann, lassen sich die Filter sehr gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Weitere Infos zum Einsatz und der Bedienung des dsp finden Sie in der Beschreibung zum ![]()
|
|||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |