![]() ![]() |
![]()
|
![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
hier schon mal die ersten Eindrücke vom Amp . Ich finde das Gerät auch in schwarz sehr schön. Noch ist zwar nicht alles fertig, da ich ja noch auf die Ersatzteile warte, aber die Vorfreude steigt bei mir von Tag zu Tag. Neben dem sicher defekten Widerstand habe ich vorsichtshalber auch noch den BS108 und die zwei Kondensatoren C30/31 mitbestellt. Ich hoffe, dass mit dem Tausch der Teile der Fehler behoben ist. An der Rückseite des Gerätes habe ich Polklemmen und Cinchbuchsen von Sun-Audio verwendet. Bei dem Kabel zum LS-Ausgang handelt es sich um ein Kimber PR4, von dem ich noch einige Abschnitte übrig hatte. Beim Kabel zu den Cinchbuchsen bin ich mir noch nicht ganz sicher. Da die Stiftleisten ja sehr dünn sind, scheidet ein dickes Kabel aus. Und die Litzen mit Stecker, wie sie auch bei der Diode verwendet werden, sind mir zu dünn. Aber da werde ich auch noch was finden. Sobald ich die Ersatzteile eingelötet habe, werde ich Sie über das Resultat informieren. Falls ich den Fehler nicht selbst beheben kann, werde ich wohl auf Ihr Angebot, Ihnen den Amp zu schicken, zurückgreifen. Aber erst mal sehen, was passiert. |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |