![]() ![]() |
![]()
|
![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]()
Quellen: - CD-Player Cambridge Audio 540C - Kassettendeck Technics RS-BX601 (kaum noch in Betrieb) - XORO DVD-Spieler (nicht so das Wahre, aber kann dank fehlendem Regionalcode auch die asiatischen DVD's meiner Frau spielen) - RFT-Plattenspieler (uralt und ebenfalls kaum noch benutzt) - SAT-Receiver Citycom Bilder: - SONY Fernseher, ganz herkömmlich mit Röhre - Panasonic 16:9 Beamer Verstärker: - Hifi Akademie Amp & Preamp Lautsprecher: - Eigenbau IT Classic 260 (Gehäuse aus 22mm Multiplex) Der Aufbau des Class-D Amps ging ziemlich problemlos von der Hand. Das mitbestellbare Gehäuse erfüllt bestens seinen Zweck, eigene Lösungen könnten da nicht mithalten. Nachdem ich dann schon mal den Verstärker hatte, wollte ich recht schnell auch auf der Lautsprecherseite verbessern. Das Resultat waren schließlich nach langer Zeit der Entscheidungsfindung und gut drei Wochen Bauzeit zwei Classic 260 mit Seas-Chassis nach einem Bauplan von Intertechnik. Zusammen eine sehr gute Kombination, auch wenn es noch zwei raumbedingte (nicht sehr ausgeprägte) Überhöhungen im Bereich bis 200Hz gibt, zumindest jetzt nach etlichem Hin- und Herrücken. Wenn es interessiert, finden sich unter den beiden Links ein kurzer Baubericht sowie ein Hörtest der Lautsprecher - letzterer natürlich auch immer durch die Eigenschaften des Verstärkers mitbestimmt: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=104&thread=8355 http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=104&thread=8491 Als nächstes stünde dann der Ausbau um weitere drei Kanäle für die Verwendung im Heimkino an, wofür ich aktuell zunächst nach geeigneten Boxen (selbstverständlich wieder im Eigenbau) suche. Weitere Classics 260 scheiden schon allein wegen der Größe aus und sind für mein Empfinden auch nicht erforderlich - hier denke ich eher an Regalboxen, welche freilich klanglich passen müssen. Konsequenterweise erfordert das dann auch den Ausbau des Preamps und weitere Endstufen... |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |