![]() ![]() |
![]()
|
![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Kurze Beschreibung meiner Komponenten: Amplifier - Hubert Reith Digital Amplifier Vorverstärker - Rotel RC-03 CD- Player - Denon DCD-860 DVD Player - Denon DVD-1730 AV Receiver - Denon AVR-1802 Lautsprecher (Stereo) - Visaton Vox 253 HE Subwoofer (wird beim Stereobetrieb nicht verwendet, da unnötig) - Eigenbau mit Raveland 15" Tieftöner und AM120 von Mivoc Center Speaker - Visaton Center 130 (wird in Kürze durch einen Visaton Couplet Center ersetzt werden) Surround LS - Visaton Effekt 130 (wird mittelfristig durch zwei Visaton Clouplet als StandLS Version ersetzt werden) Der Sound ist gigantisch und der Reith AMP liefert so viel Power (neben seinen klanglichen Qualitäten), dass die 9 Uhr Stellung ausreicht um die Nachbarn gerade noch etwas zu schonen. Die Fotos des Innenlebens kann ich den Leuten glaube ich ersparen. Das sieht nicht anders aus als bei den anderen Reith - AMPs der Generation 3. Nur soviel noch: Das Gehäuse stammt von Hubert Reith und ist aus den Erstbeständen, bevor die qualitativ sehr hochwertigen Gehäuse, welche heute vertrieben werden entstanden. Als kleines Extra habe ich eine blaue LED und einen Standby - Taster eingebaut, welcher über ein Relais gesteuert wird. Die Spannung für das Relais wird von der auf der Platine befindlichen Pins für den optionalen Lüfter abgegriffen. Seit die Aufstellung der Komponenten im Stereobereich weitestgehend abgeschlossen ist, haben sich meine Hörgewohnheiten grundlegend geändert. War früher Surround eher bevorzugt, bin ich nun eher zum Stereohörer mutiert. Über kurz oder lang liebäugle ich noch mit einem 6 Kanal PRE - AMP von HIFI Akademie und den noch nötigen Endstufen. Schaun ma mol. Hier ein paar Informationen bezüglich der Schaltung mittels Taster und Relais: Folgendes Relais wurde verwendet: http://www.findernet.com/de/products/detail.php?codice=260380120000&lang=de&gruppo=gruppo1 Taster von Conrad, Artikel-Nr.: 704954 - 62 Relais von Conrad, Artikel-Nr.: 503323 - 62 (es sollte nur die 12 Volt Variante verwendet werden!) Die Spannung wurde von Board (opt. Fan) abgegriffen und an den Stromstoß-Schalter mit A1 & A2 verbunden. Zwischen eine der beiden Leitungen wird dann der Taster in Reihe geschaltet. Anschluss 1 & 2 mit den Standby Pins verbinden. ![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |