![]() ![]() |
![]()
|
![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]()
Mit ein paar kleinen "Geburtswehen" habe ich es geschafft, meine Vor/Endkombination fertigzustellen. Für den sehr guten und auch schnellen Support von Herrn Reith möchte ich mich hier nochmals bedanken. So war es mir nicht nur möglich etwas nachzubauen, sondern auch etwas hinzuzulernen. Aber nun zu meinem Aufbau: Wie bei einem meiner Vorgänger sitzen die beiden Verstärker in Gehäusen von "http://www.19zoll.com". Ich habe aber die gleiche Gehäusehöhe und Tiefe gewählt, damit es gut zusammenpasst. Jeder sollte sich allerdings gut überlegen, ob er nicht doch lieber das Fertiggehäuse kauft, denn gerade für den Vorverstärker darf man einige Löcher bohren. Ich habe das mit einer Ständerbohmaschine getan und die eckigen Aussparungen mit dem Dremel gefräst. Der Vorverstärker entspricht dem empfohlenen Aufbau. Interessanter ist sicher die Endstufe, da ich hier einiges hinzugefügt habe. Meine Endstufe besitzt eine selbstgebaute Einschaltverzögerung (Platine vorn links). Neben der Endstufenplatine sitzt die Lautsprecherschutzschaltung, aufgebaut auf 2 Platinen (eignes Netzteil und eigentliche Schutzschaltung). Damit es keine Kontaktprobleme gibt, werden pro Kanal jeweils 2 Relais geschaltet. Die Schaltung selbst basiert auf einem Entwurf aus der Elektor 10/2007 zum MUGEN/Amp. Allerdings habe ich sie an diesen Einsatzzweck angepasst und neu layoutet. Neben der Überwachung auf Gleichspannungen am Ausgang, schaltet sie die Lautsprecher mit einer Verzögerung von 4s zu und trennt sie sofort beim Ausschalten von der Endstufe. An der Endstufe hängen zur Zeit selbst aufgebaute Lautsprecher vom Typ "Richtig" von "kirchner elektronik". Ein phasenkorrigierter Zweiwegelautsprecher mit 17er Kohlefaserbass und einem vifa Breitbänder, der auch in der K&T veröffentlicht wurde. |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |