![]() ![]() |
![]()
|
![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo , Ich möchte mit ein paar Zeilen meine Anlage/Lautsprecher vorstellen . Das Mittel/Hochton Gehäuse ist ein 25mm starkes MdF Gehäuse , jenes habe ich Innen und Außen mit Glasfaser matten und viel Polyesterharz verstärkt . Ist natürlich auch einfacher für den Lackierer . Zum Einsatz kommt ein Scan Speak 18W/8434G00 im Mittelton . Für den Hochton kommt ein Folientreiber zum Einsatz , es ist der BG Neo 3 R . Das Terminal ist selbst gebaut , es sitzt vor der Hochtonkammer . Weil der Treiber , durch die sehr großen Kabeldurchführungen atmen muß und auch kann . Nun zum Bass Gehäuse , Schall-und Rückwand , so wie Boden als auch Deckel sind aus 38mm MdF (2x19mm) + 4mm Glasfaserauflage . Die gebogenen Seiten sind aus 10mm starken Galsfaserwänden , die aus sehr vielen einzelnen Langen aufgebaut wurden . Das Gehäuse hat immerhin 95 Liter Volumen netto (geschlossen) . Als Treiber , im Impulskompensierten Dipolbass , kommen je zwei Scan Speak 26W/8534-00 zum Einsatz . Sie sind parallel geschaltet . Nun zur Anlage : Als Datenlieferant dient zur Zeit ein Bada HD25 . Dann kommen der Power Dac und die Vierkanalendstufe , die auch wie der Power Dac , über DSP's verfügt . Der Bada gibt seine Signale über ein Timbre , von Kimberkable , Analog in den Power Dac , der wiederum schleift das Signal (durch NF 202 on/off von Inakustik) digital weiter , durch alle anderen Endstufen . Hier handelt es sich also um ein 2,5 Wege Lautsprecher . Die Bässe werden von 30 Hz - 75 Hz angesteuert , die Mitteltöner (die eigentlich als Tieftöner tituliert werden) laufen von 75 Hz - 2960 Hz , zum Schluß der Hochtöner er läuft von 3000Hz bis open end . Mit einigen Modulationen der Phasen , von Mittel und Hochton . Sowie einigen gesetzten schmalbandigen Filtern , zur Kompensation , von zwei Raummoden und zur Minderung einiger Welligkeiten des Frequenzgangs , läuft diese gesamte System zur absoluten Hochform auf . Danke Herr Reith , für diese tollen Werkzeuge . Die verdammt gut klingen . Mit freundlichen Grüßen ... |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |