![]() ![]() |
![]()
|
![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Ich betreibe die B&W 802 Diamond ( im Biamping ) schon seit einigen Jahren mit den Class D von H.Reith ich war und bin immer noch sehr zufrieden , durch die neue P6 die ich im MT/HT betreibe wird nach meinem Empfinden nochmals eine Steigerung erreicht . Das ist mir besonders aufgefallen in der Stimmwiedergabe Präsenzbereich der ja bei manchen Aufnahmen schon mal zuviel des guten hervortritt, aber auch Räumlichkeit und Instrumententrennung sind für meinen Geschmack nochmals besser. Jeder der sich mit den B&Ws auskennt weis das die Kontrolle im Bass brauchen die werden mit den Class D sehr gut bedient. Übrigens bei der B&W Vorführung ( Hifi Tage Bonn ) wurden die neuen B&Ws mit Class D vorgeführt nur liegen die in einem anderen Preisbereich und ich behaupte mal kühl das daß Class D Konzept von H.Reith voll aufgeht. |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |