Features
- seit Feb. 2020: Steuerung auch per App (mconnect, BubbleUPnP, ...)
- moderne Musik-Zentrale für alle wichtigen Quellen
- 2 Analogeingänge
- 3 Digitaleingänge, 2x Coaxial, 1x Optisch
- USB-Audioeingang
- Bluetooth (SBC, AAC, AptX)
- Netzwerkinterface (LAN, WLAN)
- regelbare Cinch- und XLR-Ausgänge zum direkten Betrieb an Endstufen oder Aktivlautsprechern
- Streaming-Client für Audiodaten bis 32bit und 192kHz
- Zugriff auf DLNA/UPnP-Server (twonky, asset, wmp ...)
- Zugriff auf Netzwerkfreigabe/SMB
- Internetradio für über 100.000 Stationen (tunein)
- Tidal, Qobuz und HighResAudio verlustfreies Streaming
- Tidal MQA bei Steuerung per mconnect
- AirPlay
- Spotify per Airplay oder Bluetooth
- lokale SSD für Musik-Daten
- USB-Stick/Festplatte anschließbar
- CD-Ripper per USB-Laufwerk
- spielt flac, mp3, wma, wav, m4a und 200 weitere Formate
- Netzwerkanbindung per LAN und WLAN
- Gerätebedienung über Web-Browser, kein App notwendig
- gleiche Oberfläche und Funktionalität von allen Geräten aus (Tablet iPod iPhone Android SmartPhone Mac Windows linux ...)
- bruchloser Zugriff auf die interne SSD, UPnP-Server, webradio, tidal, qobuz
- medienübergreifende Playlisten
- Playlisten werden im Gerät gespeichert
- automatische Coversuche
- Artist-Infos
- Positionierung innerhalb des Liedes möglich
- ReplayGain zur automatischen Pegelangleichung
- hochwertiges ALU-Gehäuse
- rein passive Kühlung, keine Lüfter, keine rotierende Festplatte
- 1.2GHz CPU, 1GB RAM, 4GB Programmspeicher, 64GB-2TB Datenspeicher
- getrennte Spannungsregler für Audio, Digitalteil, Netzwerkeinheit ...
- Leistungsaufnahme im Betrieb nur ca. 5W
- 300x210x67mm, 3.8kg
ps. Stream5
- fünftes Streaminggerät der HiFiAkademie (nach netPlayer, PowerDAC, aStreamer, miniStreamer)
- fünf Signalsarten (Analog, Digital, Bluetooth, USB, Netzwerk)