


|
|
Stream5
- bedienung per app - |
Mit der neuen Software-Version (ab Feb. 2020) ist die Bedienung neben dem webinterface auch per App möglich.
Dabei ist nicht nur die reine Streamingfunktion verfügbar sondern auch
- die Eingangswahl
- der Maximalwert des Pegelstellers
- L-R Balance
- Konfiguration von DAC/DigitalFilter/Clock
- Zugriff auf USB-Sticks und USB-Festplatten
- Internetradio
- Zugriff auf die SSD und die Geräteplaylisten
- Einstellung des dsp
- Firmware-Update
- Ausschalten
Getestet sind mConnect HD und bubbleUPnP da von beiden auch Tidal und Qobuz unterstützt werden.
mConnect:
- Markieren Sie bitte alle 10 Einträge von "Stream5 Local" als Favorit. Sie können dann sehr einfach zwischen der Gerätesteuerung und der Navigation über die Buttons "Favorites" und "Browser" umschalten.
- Wenn Sie die Buttons "Favorites" oder "Browser" für eine knappe Sekunde drücken, kommen Sie auf den Hauptindex dieses Bereiches.
- Wenn Sie die Buttons "Favorites" oder "Browser" nur kurz drücken, kommen Sie auf die letzte Ansicht dieses Bereiches.
- Stellen Sie unter "Tidal" - "Settings" den Eintrag "Streaming-WiFi" auf "HiFi/Master".
- MQA-Dateien von Tidal werden mit 24 bit wiedergegeben (Streaming-WiFi HiFi/Master).
- HRA-Dateien von Qobuz werden mit 24 bit wiedergegeben (WiFi HiRes - 24bit up to 96/192kHz).
Weitere Infos:
- Quick-Dokumentation webinterface als .pdf
- Bedienung des Stream6 per App als .pdf
- Suche beim Stream6 per App als .pdf
- Die Anwendung mconnect player HD, Link zu Qobuz
- BubbleUPnP Streamen Sie Qobuz, Link zu Qobuz
- mConnect website, Link zu mconnect
- mConnect lite im AppStore, Link zu Apple
- mConnect player im AppStore, Link zu Apple
- mConnect HD im AppStore, Link zu Apple
- mConnect lite im GoogleStore, Link zu Google
- mConnect player im GoogleStore, Link zu Google
- mConnect HD im GoogleStore, Link zu Google
- BubbleUPnP im GoogleStore, Link zu Google
|
|