![]() ![]() |
![]()
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]()
webinterface ![]() Der Stream6-mini bindet sich automatisch in Ihr Netzwerk ein. Zur Steuerung der Wiedergabe benötigen Sie nur ein beliebiges Gerät (PC, Mac, tablet, smartphone, ..) mit einem Browser und Zugang zu Ihrem Netzwerk. Sie tragen dazu lediglich die IP des Stream6-mini in die Adresszeile des Browsers (IE, firefox, opera, chrome, safari, ..) ein. Es muss keine spezielle App installiert werden, es funktioniert mit allen Plattformen. Sie erfahren diese IP unter anderem durch die Sprachausgabe ca. 15-20 Sekunden nach dem Einschalten. Die wichtigsten Vorteile sind:
Hinweise zur Bedienung:
App ![]() Neben der Bedienung über das webinterface können Sie den Stream6-mini auch per App steuern. Dabei ist nicht nur die reine Streamingfunktion verfügbar sondern auch
Ausschalten ![]() Die Leistungsaufnahme des Stream6-mini ist sehr gering, er ist auf den Dauerbetrieb ausgelegt. Wenn Sie ihn ausschalten möchten, dann fahren Sie bitte vorher die Software herunter. Dies geht sowohl per webinterface als auch per App. Alle offenen Dateien werden dabei geschlossen, das Gerät meldet sich am Netzwerk und bei den anderen UPnP-Geräten ab. Dies kann ca. 10 Sekunden dauern. Erst danach sollten Sie die Spannungsversorgung unterbrechen. Weitere Infos: ![]() Die Bedienung des Stream6-mini ist (soweit die Funktionen vorhanden sind) identisch mit dem Stream6. Für weitere Hinweise beachten Sie darum bitte die Informationen zur ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |