![]() ![]() |
![]()
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Als Fernbedienung kann im Prinzip jede vorprogrammierte und/oder lernfähige Fernbedienung benutzt werden. Je nach Geschmack sind diese für 5..50.-EUR zu haben. Es gibt natürlich auch Modelle, die deutlich teurer sind. Der cdPlayer benutzt die Codes nach dem RC5-Standart bei einer Trägerfrequenz von 36kHz. Als Geräte-ID werden cdPlayer ausgewertet. Auch die Fernbedienungen von Marantz und Philips benutzen genau diese Codes. Dies werden auch von den preiswerten, vorprogrammierten Gebern unterstützt so dass es in der Praxis kaum Probleme geben dürfte.
Nicht jeder Geber unterstützt alle Funktionen. Die wichtigsten Funktionen sollten aber mit einer Vielzahl von vorprogrammierten Gebern unterstützt sein. Die Umschaltung zwischen Player- und DAC-Mode ist darum nicht nur über die "-/--" Taste sondern auch über einige andere Sondertasten erreichbar. Also einfach mal ausprobieren. Um mit möglichst vielen vorprogrammierten Gebern gut arbeiten zu können, sind die Funktionen so auf die Tasten gelegt, dass sich bei den meisten Gebern eine sinnvolle Anordnung und damit eine intuitive Bedienung ergibt. Bei vorprogrammierten Gebern muss man in der Liste der unterstützten Geräte die Codes von cdPlayerm von Marantz, Philips, Linn, Revox... ausprobieren und testen, ob alle Funktionen unter diese Nummer unterstützt werden. Die Anleitungen und Codelisten dieser Fernbedienungen geben selten weitere Hinweise. Die Nummern für die Geräte von Marantz, Philips ... sind oft teilweise identisch, die Anzahl überschaubar. Mehr als 3-5 Nummern muss man selten ausprobieren. Lautstärker - + , die Laufwerkssteuerung und die Zifferntasten gehen meist bei fast allen Gebern, die Menüsteuerung ist bei den ganz einfachen Modellen oft nicht vorgesehen. Lernfähige Geber können vom cdPlayer aus die Codes erlernen. Dazu kann man am Gerät den Bereich IR-Teach anwählen und dann die Codes für die einzelnen Funktionen senden lassen. Da auch diese Geber oft mit Codelisten ausgeliefert werden, ist es meist effektiver und schneller, den passenden Code zu suchen und nur die Zusatzfunktionen nachlernen zu lassen. Hier die Belegung der "Philips SBC RU 7060" eingestellt auf Code 0184. Die etwas ältere "Philips SBC RU 760" funktioniert genauso, hat jedoch etwas Probleme mit dem Lernen von Codes. Da es aber schon eine passende Datentabelle gibt, ist das nicht weiter schlimm. ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |