|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]()
![]()
Mit AirPlay können Sie die lokale Musikausgabe eines iPod/iPad/iPhone auf andere Geräte umlenken. Der miniStreamer kann dabei als Empfänger dienen. Zum Starten müssen Sie am i-Gerät nur das AirPlay-Symbol anklicken und den miniStreamer auswählen. Die AirPlay-Übertragung unterbricht eine eventuelle Wiedergabe des miniStreamers (stellt diese auf Pause). Etwa 5 Sekunden nach dem Ende der AirPlay-Übertragung wird die Audio-Ausgabe des miniStreamers wieder für vom webinterface ausgewählte Musik freigegeben. AirPlay ist gut geeignet, um mal in einige Stücke hineinzuhören die man auf einem i-Gerät hat. Die Musikdaten werden bei AirPlay vom i-Gerät als PCM-Daten über das WLAN übertragen. Dies belastet dessen AKKU und das WLAN. Nach Möglichkeit sollten Sie die Musikdaten auf den miniStreamer (oder einen UPnP-Server) kopieren. Bei Problemen unter IOS 10 beachten Sie bitte den Hinweis: ![]() ... "When I updated to IOS 10 beta version. I cannot connect my WIFI speakers, Where as mac IOS 10 beta supports the device." "When you swipe up for control centre, swipe to the right to gain access to a music control centre tab. You can control airplay audio from there. Hopefully this is simplified in further betas." ... |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |